Über mich

Was Wildlife-Fotografie für mich bedeutet

Mein Hobby

Schon seit ca. 30 Jahrenfotografiere ich. Zuerst als freier Journalist und seit einigen Jahren als Wildlife-Fotograf. Ob Insekten, Vögel, Tiere über und unter Wasser: Wildtiere und ihr Lebensraum faszinieren mich schon von Jugend an.
Später habe ich meine Kenntnisse auch durch mein Biologie-Studium ausbauen können. Für mein Hobby stehe ich oft sehr früh auf.
Dann ist das Fotografieren am spannendsten und das Licht am besten.

Auf Anfrage gebe ich gerne individuelle Fotokurse zu Grundlagen,
Tierfotografie, Makro- und Unterwasserfotografie.

Was ich fotografiere

Gerne halte ich mit meiner Kamera die heimische Tierwelt und die Tiere auf meinen Reisen fest.
Die unterschiedlichen Lebensräume beheimaten viele Säugetiere und Insekten.
Spannend ist es besonders, das Verhalten der Tiere zu studieren und das Fotografieren daran anzupassen. Tiere zu beobachten heißt für mich, sie kennenzulernen. Das bringt für mich einen Ausgleich zum Alltag.

Für mich gilt, nur Tiere live 
in der Natur fotografieren ist echt!

Auch auf meinen Reisen suche ich Begegnungen mit der Tierwelt. Von Ägypten über Indonesien, Mittelamerika, Brasilien, Thailand und demnächst Sri Lanka 
und Madagaskar.

Erfahre ​mehr

Erfolge

Bei Fotowettbewerben in die Endrunde zu kommen ist nicht Ziel meiner Leidenschaft. Dennoch ist es schön auch international Anerkennung für den Aufwand zu bekommen.

Meinen ersten Preis habe ich bei "The Nature Photography Contest 2024" erhalten.


Und zuletzt bin ich auch auf der Internet-Seite "10Fotos" vertreten.

Erfahre Mehr Erfahre Mehr